Tagesgeld

andre-taissin-5OUMf1Mr5pU-unsplash

Tagesgeldkonto: Sicher und flexibel – die clevere Lösung für Ihr Geld

Ein Tagesgeldkonto kombiniert Sicherheit mit größtmöglicher Flexibilität. Im Gegensatz zu klassischen Sparbüchern oder Festgeldanlagen haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Guthaben – ganz ohne Kündigungsfristen oder Einschränkungen. Perfekt geeignet für kurzfristige Geldreserven oder als finanzielle Rücklage.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Flexible Verfügbarkeit: Sie können Ihr Kapital jederzeit abheben oder umschichten – ohne Gebühren oder Wartezeiten.
Hohe Sicherheit: Dank gesetzlicher Einlagensicherung ist Ihr Geld – inklusive Zinsen – optimal geschützt.
Keine Laufzeitbindung: Im Gegensatz zum Festgeld bleiben Sie zeitlich vollkommen ungebunden.
Unkomplizierte Nutzung: Jederzeit einfacher Zugriff auf Ihr Konto, ohne bürokratischen Aufwand.

Ein Tagesgeldkonto ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer sicheren und zugleich flexiblen Anlagemöglichkeit sind – mit voller Kontrolle über ihr Kapital.

BNF Angebot
BNFBANK Logo
3,73 % p.a.
Laufzeit - Tagesgeld · UK (A)

Tagesgeldkonto

Mehr aus Ihrem Geld machen

Tagesgeldkonten: Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile eines Tagesgeldkontos Nachteile eines Tagesgeldkontos

  • Maximale Flexibilität
    Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihr Guthaben – ganz ohne Kündigungsfristen oder Einschränkungen.

  • Sicherer Kapitalerhalt
    Ihr Geld ist durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt – inklusive der gutgeschriebenen Zinsen, bis zur festgelegten Obergrenze.

  • Ideal als Liquiditätsreserve
    Perfekt für kurzfristige Geldanlagen, Notfallrücklagen oder zur Überbrückung bis zur nächsten Investition.

Nachteile eines Tagesgeldkontos

  • Sehr niedrige Verzinsung
    In der aktuellen Zinssituation liegen die Erträge häufig unter 1 %. Nach Abzug von Steuern und Inflation droht ein realer Kaufkraftverlust.

  • Zinssatz kann jederzeit sinken
    Die Konditionen sind variabel – Anpassungen erfolgen oft kurzfristig und ohne Ankündigung.

  • Kein geeignetes Instrument für den Vermögensaufbau
    Aufgrund der niedrigen Rendite ist Tagesgeld nicht geeignet, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen.

kvalifik-5Q07sS54D0Q-unsplash (1)

💡 Tipp:
Tagesgeldkonten sind ideal für kurzfristige Rücklagen oder als Puffer für unerwartete Ausgaben. Wer jedoch Vermögen aufbauen oder erhalten will, sollte zusätzlich auf renditestärkere Alternativen wie Festzinsanlagen, Immobilien oder Sachwerte setzen.

Ein Beispiel: 150.000 Euro über 10 Jahre – Tagesgeld vs. Immobilieninvestition

Szenario: Anlage auf einem Tagesgeldkonto (1 % Zinsen):
Angenommen, Sie legen 150.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto mit einer jährlichen Verzinsung von 1 % an. Nach 10 Jahren wächst Ihr Kapital auf 165.693 Euro an. Bei einer angenommenen Inflationsrate von 2,5 % würde jedoch eine Immobilie, die heute 150.000 Euro kostet, in zehn Jahren rund 192.012 Euro wert sein.
Ergebnis: Ihnen fehlen über 26.000 Euro, um sich dieselbe Immobilie leisten zu können.

Szenario: Investition in eine vermietete Immobilie:
Hätten Sie das Startkapital in eine Immobilie investiert, hätten Sie zusätzlich zur möglichen Wertsteigerung monatliche Mieteinnahmen von 500 Euro erzielt. Bei einer angenommenen durchschnittlichen Rendite von 4 % auf diese Mieteinnahmen ergibt sich über 10 Jahre ein Zinsgewinn von etwa 73.597 Euro.
Gesamter Vermögenswert nach 10 Jahren:

  • Immobilienwert + Mieteinnahmen: 265.609 Euro

  • Tagesgeldkonto: 165.693 Euro

Fazit:
Wer 150.000 Euro langfristig anlegen möchte, erzielt mit einer vermieteten Immobilie einen deutlichen Vermögensvorteil von über 100.000 Euro im Vergleich zum Tagesgeldkonto.


 

💡Hinweis: Tagesgeldkonten bieten Sicherheit und kurzfristige Verfügbarkeit, sind jedoch für langfristigen Vermögensaufbau ungeeignet. Anlageformen wie Immobilien oder Aktien bieten deutlich bessere Renditechancen.

9 starke Gründe für Festzinsanlagen

Nutzen Sie die Vorteile fester Zinserträge, flexibler Laufzeiten und hoher Sicherheit. Bereits ab 10.000 Euro starten Sie in eine planbare Geldanlage – auf Wunsch auch mit einem persönlichen Sparplan. Ideal für alle, die unabhängig von der Börse investieren möchten.

Attraktive Renditen – z. B. bis zu 7,45 % p.a.
Flexible Laufzeiten – bereits ab 1 Jahr wählbar
Einstieg ab nur 10.000 Euro
Individueller Sparplan – schon ab 200 € monatlich
Höchste Sicherheitsstandards
Börsenunabhängige Anlage – keine Kursschwankungen
Verlässliche Anbieter – langjährige Markterfahrung
Nur renommierte Partner – geprüfte Bonität
Professionelle Begleitung – persönliche Betreuung auf Wunsch

 

art008
sqr021-col1
sqr021-col2

Bereit für ein Gespräch?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanziellen Ziele besprechen. Unsere Experten stehen Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch gerne zur Verfügung.